![]() |
Die Idee zur Makro - Tauschbörse ist aus einem Beitrag in
den Onlineforen bei CAD.DE
entstanden. Dort wurde angeregt ein Stelle zum Tauschen von Makros zu
schaffen und da ich die MakroMania Sektion mit meinen Makros schon
begonnen hatte stelle ich hier die mir zur Verfügung gestellten Makros
zur Verfügung.
|
|< erste Seite | << vorige Seite |
Seite 1 von 5 |
Diese Makros stammen nicht von mir und sind nur oberflächlich getestet. Rückfragen, Fehlermeldungen und selbstverständlich auch Lob bitte direkt an den Autor. Weitere Makros finden Sie in der Übersicht der MakroMania Sektion. Frei verfügbare Icons finden Sie in der Bibliothek
Nr. | Kurzbeschreibung und Link | Stand | Download |
---|---|---|---|
01. | Michael Wegst ( m.wegst@alpine.hosokawa.com
)
|
09.07.2001 | ![]() bisher: |
02. | Mike (Mail: mathis@cad.at
Web: http://www.cad.at
)
|
06.07.2001 | ![]() bisher: |
03. | Thomas Weith (aka gismo)
|
04.12.2002
V 1.3 |
![]() bisher: |
04. | Axel Dengler (aka Axel Web: http://www.solidline.de
)
Es ist für denjenigen gedacht, der oft Ebenen, Temp.Achsen usw. ein- und ausblenden muss. Hier bekommt man jetzt einen kleinen Dialog, den man offen lassen und in die Ecke schieben kann, um mit dem die Referenzgeometrien ein- und auszublenden. Anmerkung: funktioniert nur mit dem gerade aktuellen Dokument, für anderes Dokument neu starten, siehe http://www.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/000429.shtml |
31.05.2001 | ![]() bisher: |
05. | Andreas Müller (siehe auch die Nummer 19)
Jetzt mit ausführlicher Beschreibung Update: Version 8.0 vom 18.03.2005
Anmerkung von Stefan Berlitz: uneingeschränkt lauffähige Shareware, ohne Zeitbeschränkung, ohne Laufzeitbeschränkung, also seid bitte so fair und überweist bei regelmäßiger oder gewerblicher Nutzung die sehr niedrigen Lizenzgebühren an Andreas Müller Neu in Version 7.1 vom 06.04.2004
Neu in Version 7.0 vom 10.03.2004
Anmerkung: Kurzbeschreibung, Rückmeldungen, Erfahrungen und
Kritik (auch positive!) bitte unter Neue Stückliste V8 unter |
18.03.2005
V 8.0
|
![]() bisher: |
06. | Kalle
O-Ton: "Wer kennt nicht das elendige Rumgehklicke nur um ein Teil in einer Baugruppe mal schnell transparent zu machen. Abhilfe schafft das angehängte Makro. Einfach Teil auswählen (Kante, Eckpunkt oder Fläche - Feature Manager geht nicht, ist aber meines Erachtens auch unwichtig), Makro starten, Transparenz auswählen und fertig." Die Variante A kommt von Andreas Müller, mit beigelegtem Icon für die Makroleiste Anmerkung: Rückmeldungen, Erfahrungen und Kritik (auch positive!) bitte unter http://www.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/001841.shtml |
21.06.2002
V 1.1 Variante A |
![]() bisher:
Variante A bisher: |
07. | Manuel Middrup
Anmerkung: Rückmeldungen, Erfahrungen und
Kritik (auch positive!) bitte unter |
03.09.2002
|
![]() bisher: |
08. | Thomas Weith (aka gismo) und Dieter
Loistl
Anmerkung: Rückmeldungen, Erfahrungen und
Kritik (auch positive!) bitte unter |
15.11.2002 | ![]() bisher: |
09. | Jörg Waleska (aka Jörg W) Makro stellt auf Isometrische Ansicht um, zoomt fensterfüllend, speichert dann das Dokument und schließt es. Dadurch ist immer ein möglichst großes, korrektes Vorschaubild gespeichert. Anmerkung: Rückmeldungen, Erfahrungen und
Kritik (auch positive!) bitte unter |
23.01.2003 | ![]() bisher: |
10. | Uwe Thieme
Die ältere Version V1.2 enthält den Quellcode in VB, deswegen gibt es diesen Download auch noch. Anmerkung: Rückfrage bitte direkt an den Autor, Mailadresse ist im Readme enthalten |
14.10.2003 V1.5
V1.2 |
bisher:
![]() bisher: |
Wenn Sie selbst Makros haben, die u.U. der gesamten Menschheit nutzen können immer her damit, ich stell sie hier gerne mit zur Verfügung. Schreiben Sie mir, am besten direkt mit einer kurzen Beschreibung.
|< erste Seite | << vorige Seite |
Seite 1 von 5 |
Kritik und Anregungen bitte an Stefan Berlitz. Letzte Änderung dieser Seite am Donnerstag, 01. Februar 2007 17:40 |