SolidWorks KnowHow - Tipps und Tricks

030: Hierarchie der Farben und Texturen
< vorige > nächste  Gesamtübersicht von: Stefan Berlitz vom 07.01.2005

Der Tipp: Farben spielen eine wichtige Rolle beim bearbeiten und zur Visualisierung der Ergebnisse. Einige Unternehmen kennzeichnen durch Farben Zustände, Bearbeitungsschritte oder Oberflächengüte, andere nutzen die Darstellung zur Überprüfung von Design und optischer Wirkung und zum Schluss gibt es natürlich auch noch einfach den Wunsch des Anwenders auf ein auch optisch ansprechendes Umfeld beim Arbeiten zu schauen (auch wenn ich da manchmal angesichts grell pinker Titelleisten mit erbsensuppengrünen Teilen und schweinchen-rosa Komponentenfarben nur den Kopf schütteln kann

Daher ist es wichtig zu verstehen, wie die Farben, und seit der Version SolidWorks 2004 auch Texturen, an die Objekte gebracht werden und einander überlagern. Jedem ist es sicher schon passiert, dass er bestimmte Features oder Flächen von Baugruppenkomponenten einfärben wollte aber sich diese strikt geweigert hat, dass auch anzuzeigen.

Die folgende Tabelle zeigt die Reihenfolge, in der die Farben und Texturen die jeweils nächst niedrigere Ebene "überschreiben".

Hierarchie der Farben und Texturen
Baugruppenkomponente *
Fläche
Feature
Körper (Volumen- oder Flächenkörper)
Teil

* Wenn einer Baugruppenkomponente eine Farbe zugewiesen ist überdeckt sie alle anderen Farben und die gesamte Komponente wird in dieser Farbe angezeigt. Die Farben wie im Einzelteil kommen nur dann auch in der Baugruppe zum Vorschein, wenn die Baugruppenkomponente keine Farbe zugewiesen bekommen hat. Dies kann logischerweise nur in einer Baugruppe vorkommen.

In Teilen sind die Flächeneigenschaften immer die höchstwertigen, danach kommen Feature und Körpereigenschaften und erst als letztes die Darstellungseigenschaften des Dokumentes selbst. Durch zuweisen eines Materials werden auch nur diese grundlegenden Modelleigenschaften geändert und infolgedessen nicht vorhandene Farben und Texturen entfernt.

Um schnell Farben von allen Flächen zu entfernen gibt es hier in der MakroMania ein paar Makros, die das erledigen können:

Zurück zum Seitenanfang

hr.gif (4491 Byte)

counter Kritik und Anregungen bitte an Stefan Berlitz. Letzte Änderung dieser Seite am Donnerstag, 01. Februar 2007 13:50



Allgemeines
Interaktiv
KnowHow
  
  Tipps und Tricks
  
  Math. Funktionen
  Rechnen bei Eingabe
  Dateitypen
  Cursor
  Shortcuts
  Shortcuts erstellen
  Symbolleisten
  Dateigröße ändert sich
  Einschränkung bei
  In-Kontext-Features

  
  Neues in PW2005
  Trickkiste PW2006
  Trickkiste PW2007
  
  Umbenennen
  
  Kegelflächen
  Hüllfunktion
  Bewegung
  einschränken

  Konfigurationen und
  Explosionsansicht

  Import-Skizzen
  Texte kreisförmig
  Geometrie der
  Dicke Null

  Fräser schräg zur
  Rotationsachse

  Führung bei
  kombinierter
  Bewegung

  Layouttechnik
  
  Textsymbole anpassen
  Bohrungsassistenten
  anpassen

  
  Einzelteile
  Baugruppen
  
  Viewer
  
Bibliothek
FAQ
API Hilfe
MakroMania
Programme
Reviews
Weblinks
Spass

Suchen ...

Donation

Impressum und
  Datenschutz


Autor
Privat

Featured Links
swtools.cad.de
SolidWorks Forum

powered by
CAD.DE