SolidWorks FAQ - API Programmierung

006: Wie kann ich in Gleichungen so was wie die WENN() Funktion von Excel machen?
< vorige > nächste  Übersicht FAQ API Programmierung Gesamtübersicht vom 05.04.2001

Beschreibung: Manchmal ist es wünschenswert in den Gleichungen so etwas wie die Wenn() Funktion von Excel zu benutzen, um einen Parameter je nach Größe eines anderen auf den einen oder anderen Wert zu setzen.

Lösung: Da SolidWorks für die Gleichungen wie auch die Makros die VB3-Engine benutzt stehen auch diese Befehle zur Verfügung. Selbst in diesem alten Dialekt gab es schon die Funktion IIF(Bedingung , Wert bei WAHR, Wert bei FALSCH).

Die Funktion erwartet 3 Parameter: erst die Bedingung die auf wahr oder falsch getestet wird, dann den Wert, der bei wahrer Bedingungen geliefert wird, und als dritten den Wert, der bei falsch getesteter Bedingung geliefert wird.

Beispiel: Sie wollen den Parameter D1 der Skizze1 5 mm größer als D1 haben, wenn D1 von Skizze2 größer als 50mm ist, ansonsten genauso groß. Das macht dann als Gleichung:

"D2@Skizze1" = IIF("D1@skizze2" > 50, "D1@skizze1" + 5, "D1@skizze1")

Weiteres Beispiel im Bild:

Zurück zum Seitenanfang

hr.gif (4491 Byte)

counter Kritik und Anregungen bitte an Stefan Berlitz. Letzte Änderung dieser Seite am Mittwoch, 16. Mai 2007 15:06



Allgemeines
Interaktiv
KnowHow
Bibliothek
FAQ
  Übersicht Fragen
  
  SW 2010
  SW 2009
  SW 2008
  SW 2007
  SW 2006
  SW 2005
  SW 2004
  SW 2003
  SW 2001Plus
  SW 2001
  SW 2000
  
  Administrieren
  Allgemeines
  API
  Baugruppen
  Bemaßen
  Beschriften
  Datenaustausch
  Detaillieren
  Hardware
  Modellieren
  Skizzieren
  Stückliste
  Verschiedenes
  Visualisieren
  
API Hilfe
MakroMania
Programme
Reviews
Weblinks
Spass

Suchen ...

Donation

Impressum und
  Datenschutz


Autor
Privat

Featured Links
swtools.cad.de
SolidWorks Forum

powered by
CAD.DE